Unterstützung eines Wohnungsbauprojekts für arabische Christen in Jerusalem
“Wir mussten lange warten: Aber endlich ist unser Lebenstraum wahr geworden”, sagten gegenüber Kirche in Not Rami und Ramia, ein junges Paar, das seit kurzem mit seinen drei Kindern in eigenen vier Wänden wohnt. Soweit, so normal. Doch nicht in Jerusalem, einer der kompliziertesten Städte der Welt. Das im letzten Jahr unter der Federführung des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem fertiggestellte Wohnungsbauprojekt im Süden der heiligen Stadt ist etwas Besonderes. 72 christlichen Familien aller Konfessionen bietet es eine neue Heimat. “Es ist für arabische Christen in Jerusalem nicht einfach, Eigentum zu erwerben. Sie befinden sich zwischen allen Fronten”, sagt Rami. Das Wohnungsbauprojekt geht auf eine Idee des Weihbischofs William Shomali vom Lateinischen Patriarchat zurück, die ihm während der Zweiten Intifada kam. Im Heiligen Land wird ein christlicher Lebenstraum wahr weiterlesen

Papst Franziskus hat am Sonntag, 27. Oktober 2013 auf dem Petersplatz vor rund 100.000 Gläubigen einen Gottesdienst zum Abschluss eines großen zweitägigen Familientreffens im Vatikan gefeiert, das anlässlich des Jahres des Glaubens stattfand. Eingeladen hat dabei der päpstliche Familienrat. Ausgangspunkt der Papstpredigt war das Tagesevangelium nach Lukas (vgl.



