Kaum Religionsfreiheit im Iran – Abfall vom Glauben im Islam gilt als Verbrechen

Der chaldäisch-katholische Erzbischof von Teheran, Ramzi Garmou, weilt auf Einladung des Hilfswerks Kirche in Not vom 23. April bis 1. Mai 2016 in der Schweiz. In diversen Schweizer Pfarreien geht er auf die Situation der Katholiken im Iran ein und erklärt, wie den dortigen Christen geholfen werden kann. Erzbischof Garmou spricht Französisch und Arabisch. Seine Einschätzung der Situation:
„Die Christen emigrieren aus dem Iran seit der Installation der Islamischen Republik im Jahr 1979. Zurück bleiben Christen aus der unteren Mittelschicht und ältere Leute, die sich einen Neuanfang in einer fremden Umgebung nicht mehr zutrauen.“
Nur noch eine kleine christliche Minderheit
Christen sind eine anerkannte Minderheit in der Islamischen Republik

Die iranische Verfassung anerkennt drei nicht-islamische Religionsgemeinschaften: die Christen, die Zoroastrier und die Juden. Diese Religionen profitieren von der Religionsfreiheit, da sie als traditionelle Religionen angesehen werden, die schon vor dem Islam existierten. Von einer vollen Religionsfreiheit kann dennoch nicht gesprochen werden, da der Abfall vom Glauben (Apostasie) als Verbrechen angesehen wird. Wer vom Islam zu einem anderen Glauben übertritt, kann zum Tod verurteilt werden. Kirche in Not unterstützt die pastorale Arbeit der katholischen Kirche im Iran seit vielen Jahren. Das Hilfswerk finanziert Projekte im Umfang von jährlich 50‘000 bis 250‘000 Schweizer Franken.
Eucharistiefeiern und Anlässe von Erzbischof Ramzi Garmou vom 23. April bis 1. Mai 2016
Datum |
Zeit |
Ort |
Kanton |
---|---|---|---|
24.04.2016 | 09:30 | Basel, St. Clara, Hl. Messe | BS |
26.04.2016 | 15:00 | Egg, Hl. Antonius von Padua, Hl. Messe, Gespräch in der Kirche | ZH |
16:15 | Egg, Hl. Antonius von Padua, Gespräch in der Kirche | ZH | |
27.04.2016 | 09:00 | Gossau, St. Andreas, Hl. Messe, anschliessend Treffmöglichkeit | SG |
14:00 | Adliswil, Radio Maria, Live-Interview | ZH | |
18:15 | Zürich, Paroisse de la Sainte Famille (Französisch), Hl. Messe | ||
20:00 | Zürich, Paroisse de la Sainte Famille (Französisch), Vortrag | ||
28.04.2016 | 09:15 | Engstringen, Hl. Mauritus, Hl. Messe in der Kapelle, anschliessend Treffmöglichkeit | ZH |
18:00 | Basel, Paroisse Sacré Coeur (Französisch), Hl. Messe, anschliessend Apèro | BS | |
29.04.2016 | 08:45 | Bern, Dreifaltigkeit, Hl. Messe, anschliessend Treffmöglichkeit | BE |
30.04.2016 | 10:00 | Bern, Paroisse catholique de langue française, Conférence (auf Französisch) | BE |
16:30 | Zürich, St. Anton, Hl. Messe | ZH | |
18:00 | Zürich, Maria Krönung, Hl. Messe | ||
01.05.2016 | 09:30 | Zürich, St. Anton, Hl. Messe | ZH |
11:00 | Zürich, Maria Krönung, Hl. Messe |