Schlagwort-Archive: Logik

Die Logik umfasst Traktate wie «die Lehre vom Begriff», «die Lehre vom Urteil» und «die Lehre vom Schluss». Letzterer Traktat erklärt die im heutigen «Chaos» immer zentraler werdende Deduktion oder Syllogismus mit den Regeln und Figürchen. Logisch denken ist eine natürliche Fähigkeit, die aber an Grenzen stösst, wenn es darum geht, schwierige Dinge zu untersuchen. Aristoteles hat die wissenschaftliche Logik als besondere Technik – oder Kunst – begründet, im Denken richtig vorzugehen. Davon handelt das Logik-Kapitel von Dr. Gion Darms. Zentral ist die Fähigkeit, Schlüsse zu ziehen, das heisst aus bereits erkannten Urteilen, ein weiteres Urteil abzuleiten. Eine herausfordernde Schule des Denkens und Argumentierens bieten nicht zuletzt die Bemerkungen und Trugschlüssen in Diskussionen und Debatten. Weitere allgemeine Informationen siehe Kathpedia unter Link http://www.kathpedia.com/index.php?title=Logik

Jesus von Nazareth – Bewundernswerte Jesus-Trilogie von Papst Benedikt XVI.

Informationen und Hintergründe der drei Bände über Jesus von Nazareth

Em. Papst Benedikt XVI.
Benedikt XVI. Anno domini 2005

Das erste Mal spricht Joseph Kardinal Ratzinger 2002 in einem Interview mit Radio Vatikan von seinem Projekt, ein Buch über Jesus zu schreiben. Er ist damals 75 Jahre alt, Kardinal, Vorsteher der römischen Glaubenskongregation. Und er rechnet damit, in fünf Jahren in Ruhestand zu gehen. Dafür will er sich nicht zuviel vornehmen: „Was mir aber besonders am Herzen läge, wäre, noch ein Buch über Jesus Christus zu schreiben. Wenn mir das geschenkt würde, wäre das sozusagen der Wunsch, den ich vor allem trage. Und damit verbindet sich auch der Wunsch, dass ich genügend Zeit und Freiheit finde, um das zustande zu bringen.“ Jesus von Nazareth – Bewundernswerte Jesus-Trilogie von Papst Benedikt XVI. weiterlesen